Wissenstest und Orientierungsmarsch
Das Programm der Jugendfeuerwehr ist im Herbst sehr umfangreich: die Jugendlichen bereiten sich in dieser Zeit auf den Wissenstest und auf den Orientierungsmarsch vor, bei dem einerseits das Wissen der einzelnen Jugendlichen, andererseits auch das Miteinander der Gruppe auf die Probe gestellt wird. Dienstgrade, Ärmelabzeichen, Fahrzeugbezeichnungen, Armaturen und Geräte, Erste Hilfe,… werden abgeprüft. Beim Wissenstest gibt es drei Kategorien: Bronze, Silber und Gold. Die einzelnen Prüfungen unterteilen sich in einen theoretischen Teil, in einen praktischen Abschnitt und in einen Teil von Erste-Hilfe. Beim Orientierungsmarsch hingegen müssen 10 Stationen als Gruppe bewältigt werden.
Am letzten Oktoberwochenende ging es heuer nach Mühlbach, wo der alljährliche Wissenstest und Orientierungsmarsch für die Bezirke Brixen/Eisacktal, Bozen und Unterland stattfand.
Christian Wieland zeigte sein Können und Wissen beim Test in Bronze! Philipp Bacher, Fabian Harrasser, Fabian Jocher, Martin Prosch, Marian Schatzer und Daniel Scrinzi wurden auf ihr Wissen geprüft und bestanden mit Bravour die Silberprüfung! Oliver Fischnaller, Martin Holzer und Sabrina Pichler zeigten ihr Wissen beim Wissenstest in Gold!
Beim Orientierungsmarsch zeigte dann die Jugendgruppe, dass sie auch miteinander stark ist. Bei 10 verschiedenen Stationen zeigten sie, dass sie auch mit Berechnungen von Volumen, mit Distanzberechnungen, mit Geschicklichkeitsspielen, mit den Brandklassen kein Problem haben und bewiesen ihr Können beinahe fehlerfrei in fast allen Stationen.
Nun geht es für die Feuerwehrjugend in die wohlverdiente Winterpause – auch wenn sich die Gruppe sicherlich während dieser Zeit treffen wird, um gemeinsam etwas zu unternehmen! Die Jugendbetreuer und die ganze Feuerwehr sind stolz auf ihre Jugend, die auch heuer wieder ihr Können gezeigt haben!!!