Wertvolle Jahre im Dienst des Nächsten
Hochwürden Konrad Gasser hat am Florianisonntag mit den Wehrleuten von St. Andrä feierlich die Heilige Messe gefeiert und um Schutz und Segen bei den Einsätzen für die Wehrleute gebittet. Anschließend an den Kirchgang hat sich die Dorfbevölkerung gemeinsam mit der FF-Mannschaft, sowie im Beisein von BFP Franz Goller und BJR Christine Engl, auf dem Kirchplatz zur alljährlichen Florianifeier versammelt, um die Florianijünger zu feiern.
Die Feuerwehrmänner Patrick Gantioler und Marian Schatzer haben nach dem Probejahr, welches sie erfolgreich absolviert haben, den Schwur vor Gott und der Dorfbevölkerung auf die Fahne geleistet – die stete Einsatzbereitschaft und die schnelle Hilfe für den Nächsten sind die Grundprinzipien der FF und werden von jedem Feuerwehrmann und jeder –frau feierlich gelobt.
Die heurige Florianifeier stand auch ganz im Zeichen der Geehrten: für 15 Jahre wertvolle Arbeit bei der FF St. Andrä hat FM Hannes Oberhofer das Abzeichen in Bronze erhalten. FM Martin Frener, KDT Günther Larcher, FM Peter Mitterrutzner, GKDT Albert Pircher und FM Oswald Prosch sind bereits seit 25 Jahren im Einsatz für die St. Andräer Dorfbevölkerung; ihnen ist vom BFP Franz Goller das Abzeichen in Silber überreicht worden. FM Josef Fischnaller hat für seinen unermüdlichen Einsatz bei der FF St. Andrä – bereits schon seit 40 Jahre – die höchste Auszeichnung, das Abzeichen in Gold, vom Landesverband erhalten!