Mit viel Wissen und Geschick zu großen Leistungen
Seit Mitte September ging es in der FF-Halle jeden Freitagabend wieder eifrig her: emsig ist für die Jugendleistungsprüfung gelernt und trainiert worden. Die Leistungsprüfung besteht aus dem Wissenstest und dem Orientierungsmarsch: den Wissenstest muss jeder Jugendliche alleine bewältigen; dieser besteht aus einer schriftlichen bzw. bei Gold aus einer mündlichen sowie aus einer praktischen Prüfung und aus einer Erste-Hilfe-Prüfung. Beim Orientierungsmarsch kämpfen hingegen alle Jugendgruppen der verschiedenen Bezirke gegeneinander. Unsere Jugendgruppe hat sich heuer auch fleißig für den Kuppelbewerb vorbereitet und ist bei der heurigen Leistungsprüfung mit zwei Gruppen beim Kuppelbewerb angetreten.
Die Jugendleistungsprüfung hat heuer am 28. Oktober in Lajen stattgefunden. Beim Wissenstest zeigte die Jugend ihr Können: Thomas Pichler und Stefan Wieland beeindruckten mit ihrem Wissen in Bronze, Rene Gantioler, Lukas Mitterrutzner und Hanna Pircher zeigten ihr Wissen in Gold!
Beim Orientierungsmarsch wurde dann eifrig geknüpft, gerechnet, gegen die Zeit gelaufen und Erste-Hilfe-Fragen beantwortet.
Der Kuppelbewerb forderte unsere Jungs und Mädels – doch die Ergebnisse können sich sehen lassen: beim Orientierungsmarsch hat die Feuerwehrjugend von St. Andrä von 39 Gruppen den stolzen 6. Platz erkämpft und beim Kuppelbewerb hat eine der zwei Gruppen mit einem fehlerfreien Angriff den zweiten Platz nach Hause gebracht, mit einem minimalen Rückstand von 8 Zehntel auf den Erstplatzierten.
Herzliche Gratulation an unsere Feuerwehrjugend mit ihren Betreuern!!!