Kämpfen um Sekunden
„Training, Training, Training“ hieß es auch wieder für die aktive Wettkampfgruppe von St. Andrä im heurigen Frühjahr. Mit Freude konnten heuer auch einige junge aktive Feuerwehrleute dazu motiviert werden, eine junge Wettkampfgruppe zu gründen. Mit viel Eifer trainierten die „Jungen“ mit den „Alten“ und erzielten auch ihre erstenErgebnisse: beim Champions-Kuppelcup in Kastelbell, beim internationalen Kuppelbewerb in Winnebach und beim Vorbereitungsbewerb in Weitental sammelte die junge aktive Wettkampfgruppe erste Erfahrungen.Diese Wettkampfgruppe setzt sich aus Florian Ellemunt, Patrick Gantioler, Sabrina Pichler, Andreas Sagmeiter, Alex Schatzer, Marian Schatzer und Josef Thaler zusammen.
Die aktive Wettkampfgruppe trat heuer bei den Bewerben auf Grund ihres Alters als „B-Gruppe“ an und ist somit gesondert gewertet worden. Sie zeigte ihr Können bei den Leistungsbewerben in Eyrs, in Weitental und beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Sterzing.
Erstmal kämpfte unsere Wettkampfgruppe – JB Karlheinz Nussbaumer, ZKDT Georg Wieland und KDT-STV Georg Pircher – gemeinsam mit der Wettkampfgruppe von Afers bei der Grenzlandesmeisterschaft in Luxemburg um wertvolle Punkte und Auszeichnungen. Die Mannschaft erkämpfte sich das Goldabzeichen der Grenzlandesmeisterschaften Luxemburg, das Abzeichen in Silber von Luxemburg, das Abzeichen Bronze von Saarland, das Bronzeabzeichen von Luxemburg und das Abzeichen in Gold von Rheinland-Pfalzen, bei dem unsere Gruppe den hervorragenden ersten Platz belegte.
Wir gratulieren herzlich zu den Erfolgen, welche die Feuerwehrleute mit Eifer erarbeitet haben!!!