Fahrzeugsegnung mit anschließendem FF-Fest mit den “Stockhiatlan”

Der Fuhrpark der FF St. Andrä kann sich sehen lassen, die Wehrleute sind für jegliche Einsätze Bestens gerüstet. Lediglich das Mannschaftstransportfahrzeug, ein VW Combi 2000 – Type CJ, ist bereits etwas in die Jahre gekommen. Dieses Fahrzeug hat vor 40 Jahren, im Jahr 1977, seinen Dienst bei der FF St. Andrä angetreten und ist seit dieser Zeit im Einsatz. Nun hat sich die Ortsfeuerwehr entschieden, das alte Fahrzeug gegen ein neues auszutauschen und hat sich für einen VW T6 entschieden.

Am 22. Juli war es dann soweit: in Anwesenheit von unserem Hochwürden Konrad Gasser, BM Dr. Peter Brunner, Stadtrat Andreas Jungmann, Stadtrat Josef Unterrainer, Vertretern des Gemeinderates, BFP Franz Goller, BSF Robert Agreiter, BJR Christine Engl, Vertretern des gesamten Abschnitts 1 des Bezirks Brixen/Eisacktal, den Patinnen und dem Paten der FF St. Andrä, im Beisein der Ortswehr, der Musikkapelle St. Andrä sowie der gesamten Dorfbevölkerung ist das Fahrzeug nach der feierlich zelebrierten Abendmesse gesegnet worden. Die FF St. Andrä hat mit Freude Margot Planinschek verh. Brunner als Patin des neuen MTF in den Reihen der Feuerwehr willkommen geheißen. Anschließend an die Segnung hat die Musikkapelle St. Andrä dann noch zu einem Konzert auf dem Festplatz eingeladen, und nach dem Konzert haben die „Stockhiatla“ für beste Stimmung gesorgt.