Unsere Jugendgruppe der FF St. Andrä

Erste Reihe von links nach rechts:
JB-STV Karlheinz Nussbaumer, Sabrina Pichler, Daniel Scrinzi, Christian Wieland, Fabian Harrasser, Martin Prosch, JB Christine Engl
Zweite Reihe von links nach rechts:
JB-STV Simon Thaler, Fabian Jocher, Marian Schatzer, Oliver Fischnaller, Philipp Bacher, Martin Holzer, JB-STV Peter Stockner
Auf dem Bild fehlen:
JB-STV Hannes Thaler, Patrick Gantioler, Lukas Mitterrutzner
Der Jugend-Bewerb
Angriff in Bronze & Silber und Stafette
Die Jugendfeuerwehr bereitet sich alljährlich auf den Landesjugendfeuerwehrbewerb vor. Dieser Bewerb ist in zwei Teile gegliedert: in den Angriff und in die Stafette.
Der Angriff kann in Bronze und in Silber abgelegt werden, wobei beim Bronzebewerb die Startnummern der Jugendlichen bereits festgelegt sind, die Startnummern beim Silberangriff werden hingegen ausgelost. Beim Angriff gibt es unterschiedliche Aufgaben: eine Gruppe aus vier Jugendlichen versucht schnellstmöglich mit Spritzpumpen treffsicher die vorgegebene Wassermassen in die Spritzwände zu spritzen. Der Schlauchtrupp (bestehend aus vier weiteren Jugendlichen) hingegen legt eine Leitung bestehend aus vier C-Schläuchen und stellt sein Können beim Knüpfen von Knöpfen unter Beweis. Geführt wird die gesamte Mannschaft vom Gruppenkommandanten.
Der zweite Teil besteht aus der Stafette, bei der die Jugendlichen unterschiedliche Hindernisse überwinden und Laufstrecken bewältigen müssen.
Beim Bewerb wird die Zeit gemessen und Strafpunkte werden verteilt. Aus diesem Grund wird für gute Ergebnisse ein präzises und schnelles Arbeiten von den Jugendlichen gefordert.
Wissenstest &
Orientierungslauf
Im Herbst bereitet sich die Jugendfeuerwehr auf den Wissenstest und auf den Orientierungsmarsch vor.
Beim Wissenstest stellt jeder einzelne Jugendliche sein Können unter Beweis. Sei es bei einem schriftlichen Test, als auch bei einer praktischen Prüfung werden die Jugendlichen auf ihr Wissen geprüft.
Nach der Einzelprüfung wird dann die Zusammenarbeit der Jugendlichen beim Orientierungslauf getestet. Gemeinsam werden knifflige Aufgaben gelöst, ein schnelles Miteinanderarbeiten ist beim Orientierungslauf gefragt.
Jugendgruppe News
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea...
Einsätze 2021
31Brandeinsatz 07.10.2021 | 11:05 Uhr Einsatzleiter: Georg Pircher 9 Mann - 25:21 h Strohbrand bei Stadel in Afers. Das Feuer konnte gelöscht und ein Übergreifen auf das Wirtschaftsgebäude konnte verhindert werden.[dsm_masonry_gallery...
Technischer Einsatz 03/2021
03 Technischer Einsatz 27.02.2021 | 08:00 Uhr Einsatzleiter: Günther Larcher 5 Mann - 12:30 h Steine drohten oberhalb eines Hofes abzubrechen. Die Steine wurden entfernt.