Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr
Mit viel Motivation und Ehrgeiz starteten die aktive Wettkampfgruppe und die Jugendgruppe in die heurige Wettkampfsaison.
In regelmäßigen Trainingseinheiten wurde der Angriff trainiert, Feinheiten ausgebessert und das Kämpfen um wertvolle Sekunden geübt.
Die zwei Bewerbe, bei denen sich die St. Andräer mit den anderen Wettkampfgruppen gemessen haben, fanden heuer in Rodeneck und in Riffian statt. Die Jugendfeuerwehr fuhr zudem noch Ende Juni zum Landesjugendfeuerwehrbewerb nach Deutschnofen.
Bei den Vorbereitungsbewerben in Rodeneck und Riffian schlichen sich bei den Jugendlichen einige Fehler ein, die aktive Wettkampfgruppe überzeugte jedoch beides Mal – besonders im Angriff in Silber. In Rodeneck belegte die St. Andräer Wettkampfgruppe der Aktiven den guten 19. Platz, in Silber holten sie den hervorragenden 3. Platz. In Riffian überzeugten die St. Andräer in Bronze mit einem guten 8. Platz und in Silber standen sie wiederum mit dem 3. Platz auf dem Stockerl.
Die Jugendfeuerwehr überzeugte in Deutschnofen: mit zwei fehlerfreien Angriffen belegten sie in Bronze den guten 11. Platz und in Silber den hervorragenden 8. Platz. Als Bezirkserste qualifizierte sich unsere Jugend somit für den „Südtirolcup“, der im August an drei Terminen in ganz Südtirol ausgetragen wird – mit dem Finale in Klausen!
Herzlichen Glückwunsch an die aktive Wettkampfgruppe und an die Jugendgruppe und noch viel Glück und Geschick für den Südtirolcup!!!