Große Ausbeute beim Heimbewerb in St. Andrä Am zweiten Juni fand in St. Andrä der zweite Vorbereitungsbewerb für die Jugendfeuerwehren der östlichen Landeshälfte und für die aktiven Wettkampfgruppen statt. Dieser Bewerb galt als Generalprobe für den heurigen...
Ein Leben für den Dienst am Nächsten „41 Jahre im aktiven Dienst der FF St. Andrä und immer zur Stelle, wenn Not am Mann ist – das ist unser Sepp“, dies die Worte des Kommandanten Günther Larcher bei der heurigen Jahreshauptversammlung. Einstimmig ist Josef...
Mit viel Wissen und Geschick zu großen Leistungen Seit Mitte September ging es in der FF-Halle jeden Freitagabend wieder eifrig her: emsig ist für die Jugendleistungsprüfung gelernt und trainiert worden. Die Leistungsprüfung besteht aus dem Wissenstest und dem...
Fahrzeugsegnung mit anschließendem FF-Fest mit den “Stockhiatlan” Der Fuhrpark der FF St. Andrä kann sich sehen lassen, die Wehrleute sind für jegliche Einsätze Bestens gerüstet. Lediglich das Mannschaftstransportfahrzeug, ein VW Combi 2000 – Type CJ, ist...
Wertvolle Jahre im Dienst des Nächsten Hochwürden Konrad Gasser hat am Florianisonntag mit den Wehrleuten von St. Andrä feierlich die Heilige Messe gefeiert und um Schutz und Segen bei den Einsätzen für die Wehrleute gebittet. Anschließend an den Kirchgang hat sich...
Mit der richtigen Taktik zu Bronze – Silber – Gold Am 25. März haben in St. Andrä 49 Atemschutzgruppen bei der diesjährigen Frühjahresatemschutzleistungsprüfung ihr Können gezeigt. Den ganzen Tag haben die Atemschutzgruppen um fehlerfreies Arbeiten und um das Erlangen...