• Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä
Facebook

FF St. Andrä

Facebook

FF Jugend

Instagram Jugend Freiwillige Feuerwehr St. Andrä Brixen

FF St. Andrä

Instagram Jugend Freiwillige Feuerwehr St. Andrä Brixen

FF Jugend

Letzter Einsatz

10.09.2021 -15:21:00 – 4 – TECHNISCH KLEIN – AST/BAUM/BAUTEIL

Was steht an?

FF St. Andrä News Einsätze

FF St. Andrä 2021

Einsätze durchschnittlich/ Jahr

Aktive Feuerwehrleute

Mitglieder der Jugendwehr

Ehrenmitglieder

PatInnen

Georg Pircher

Georg Pircher Kommandantstellvertreter

Georg Pircher

Georg Pircher Kommandantstellvertreter

Georg Pircher

Georg Pircher Kommandantstellvertreter

Hanna Pircher

Hanna Pircher Schriftführerin

Georg Pircher

Georg Pircher Kommandantstellvertreter

Hanna Pircher

Hanna Pircher Schriftführerin

Georg Pircher

Georg Pircher Kommandantstellvertreter

Hanna Pircher

Hanna Pircher Schriftführerin

Georg Pircher

Georg Pircher Kommandantstellvertreter

Hanna Pircher

Hanna Pircher Schriftführerin

Georg Pircher

Georg Pircher Kommandantstellvertreter

Hanna Pircher

Hanna Pircher Schriftführerin

Ein Leben für den Dienst am Nächsten

„41 Jahre im aktiven Dienst der FF St. Andrä und immer zur Stelle, wenn Not am Mann ist – das ist unser Sepp“, dies die Worte des Kommandanten Günther Larcher bei der heurigen Jahreshauptversammlung. Einstimmig ist Josef Fischnaller als Ehrenmitglied von der Vollversammlung aufgenommen worden: ihm gilt ein großes Dankeschön für die vielen geleisteten Stunden für den Dienst am Nächsten! 

Sabrina Pichler und Oliver Fischnaller haben im letzten Jahr mit viel Eifer das Probejahr absolviert und sind einstimmig als aktive Wehrleute aufgenommen worden.  

Ein kurzer Rückblick hat gezeigt, dass das Jahr 2017 relativ ruhig verlaufen ist, die 35 überwiegend technischen Einsätze, zu denen die Ortswehr ausgerückt ist, waren alles kleinere.  

Die aktive Wettkampfgruppe zeigte ihr Können beim Leistungsbewerb in Niederrasen und überzeugte mit zwei dritten Plätzen. Großes zeigte auch die Jugendwehr: als eine der 15 besten Südtiroler Jugendwehren beim Landesbewerb in Pfalzen hat sich die Jugend für den Südtirolcup qualifiziert und dort mit einer starken Leistung den siebten Gesamtplatz erkämpft. 

Bei der heurigen Vollversammlung konnte KDT Günther Larcher den BM Peter Brunner, den Abschnittsinspektor Alber Tauber und die Bezirksjugendreferentin Christine Engl begrüßen. BM Peter Brunner überbrachte die Dankesworte des Gemeinderates und AI Tauber machte darauf aufmerksam, dass eine gute Organisation und Ausbildung für einen reibungslosen Ablauf der Einsätze besonders wichtig sind.

Junge Helden

FF St. Andrä Social Wall