Letzter Einsatz
10.09.2021 -15:21:00 – 4 – TECHNISCH KLEIN – AST/BAUM/BAUTEIL
Was steht an?
FF St. Andrä News Einsätze
Große Ausbeute beim Heimbewerb in St. Andrä
Große Ausbeute beim Heimbewerb in St. Andrä Am zweiten Juni fand in St. Andrä der zweite Vorbereitungsbewerb für die Jugendfeuerwehren der östlichen...
Ein Leben für den Dienst am Nächsten
Ein Leben für den Dienst am Nächsten „41 Jahre im aktiven Dienst der FF St. Andrä und immer zur Stelle, wenn Not am Mann ist – das ist unser Sepp“,...
Mit viel Wissen und Geschick zu großen Leistungen
Mit viel Wissen und Geschick zu großen Leistungen Seit Mitte September ging es in der FF-Halle jeden Freitagabend wieder eifrig her: emsig ist für...
Fahrzeugsegnung mit anschließendem FF-Fest mit den “Stockhiatlan”
Fahrzeugsegnung mit anschließendem FF-Fest mit den “Stockhiatlan" Der Fuhrpark der FF St. Andrä kann sich sehen lassen, die Wehrleute sind für...
Wertvolle Jahre im Dienst des Nächsten
Wertvolle Jahre im Dienst des Nächsten Hochwürden Konrad Gasser hat am Florianisonntag mit den Wehrleuten von St. Andrä feierlich die Heilige Messe...
Mit der richtigen Taktik zu Bronze – Silber – Gold
Mit der richtigen Taktik zu Bronze – Silber – Gold Am 25. März haben in St. Andrä 49 Atemschutzgruppen bei der diesjährigen...
Mit einer starken Mannschaft in das neue Jahr
Mit einer starken Mannschaft in das neue Jahr Bei der Jahreshauptversammlung konnte der Kommandant Günther Larcher neben dem Stadtrat Andreas...
Kämpfen um Sekunden
Kämpfen um Sekunden „Training, Training, Training“ hieß es auch wieder für die aktive Wettkampfgruppe von St. Andrä im heurigen Frühjahr. Mit Freude...
Ein Leben für den Dienst am Nächsten
Ein Leben für den Dienst am Nächsten Um Gottes Schutz für das Dorf und für die bevorstehenden Einsätze sowie um Gottes Segen für die Mitglieder der...
Rückblick auf Vergangenes – Vorschau auf das kommende Jahr
Rückblick auf Vergangenes – Vorschau auf das kommende Jahr Mitte Jänner hat Kommandant Günther Larcher die Feuerwehrleute der FF St. Andrä zur...
Unsere Gold-, Silber- und Bronzejungs von Vilpian und Telfs (Österreich)
Unsere Gold-, Silber- und Bronzejungs von Vilpian und Telfs (Österreich) Intensive Stunden der Vorbereitung liegen hinter den Atemschutzträgern, die...
Südtirol Cup – das große Sommerfinale der Feuerwehrjugend
Südtirol Cup – das große Sommerfinale der Feuerwehrjugend An drei Terminen im August in drei verschiedenen Orten kämpften die 15 besten...
Das war’s mit der heurigen Wettkampfsaison – beinahe …
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr Mit viel Motivation und Ehrgeiz starteten die aktive Wettkampfgruppe und die Jugendgruppe in die heurige...
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr Jedes Jahr, am Florianisonntag, nutzt die FF St. Andrä die Gelegenheit, um der Bevölkerung für ihre...
Atemschutzleistungsprüfung in Brixen – 28. Februar 2015
Atemschutzleistungsprüfung in Brixen – 28. Februar 2015 Intensive Stunden der Vorbereitung liegen hinter ATS-Wart Hannes Thaler, WM Maximilian...
Feueröscherprüfung und Erste Hilfe Artikel – Ankündigung
Feueröscherprüfung und Erste Hilfe Artikel – Ankündigung Die Feuerwehr organisiert am 09. Mai in der Feuerwehrhalle die Möglichkeit, dass...
Alt Bewährtes und frischer Wind für die FF St. Andrä
Alt Bewährtes und frischer Wind für die FF St. Andrä Kommandant Günther Larcher durfte neben 49 aktiven Feuerwehrleuten, 11 Jugendfeuerwehrleuten...
Wissenstest und Orientierungsmarsch
Wissenstest und Orientierungsmarsch Das Programm der Jugendfeuerwehr ist im Herbst sehr umfangreich: die Jugendlichen bereiten sich in dieser Zeit...
Altstadtfest in Brixen
Altstadtfest in Brixen Am kommenden Wochenende (22., 23., 24. August) findet das Altstadtfest in Brixen statt. Dabei ist natürlich auch die...
Kämpfen um Sekunden
Kämpfen um Sekunden Das heurige Frühjahr war geprägt von Vorbereitungen für die bevorstehenden Wettkämpfe, sowohl die aktive Bewerbsmannschaft als...
FF St. Andrä 2021
Einsätze durchschnittlich/ Jahr
Aktive Feuerwehrleute
Mitglieder der Jugendwehr
Ehrenmitglieder
PatInnen
Ein Leben für den Dienst am Nächsten
„41 Jahre im aktiven Dienst der FF St. Andrä und immer zur Stelle, wenn Not am Mann ist – das ist unser Sepp“, dies die Worte des Kommandanten Günther Larcher bei der heurigen Jahreshauptversammlung. Einstimmig ist Josef Fischnaller als Ehrenmitglied von der Vollversammlung aufgenommen worden: ihm gilt ein großes Dankeschön für die vielen geleisteten Stunden für den Dienst am Nächsten!
Sabrina Pichler und Oliver Fischnaller haben im letzten Jahr mit viel Eifer das Probejahr absolviert und sind einstimmig als aktive Wehrleute aufgenommen worden.
Ein kurzer Rückblick hat gezeigt, dass das Jahr 2017 relativ ruhig verlaufen ist, die 35 überwiegend technischen Einsätze, zu denen die Ortswehr ausgerückt ist, waren alles kleinere.
Die aktive Wettkampfgruppe zeigte ihr Können beim Leistungsbewerb in Niederrasen und überzeugte mit zwei dritten Plätzen. Großes zeigte auch die Jugendwehr: als eine der 15 besten Südtiroler Jugendwehren beim Landesbewerb in Pfalzen hat sich die Jugend für den Südtirolcup qualifiziert und dort mit einer starken Leistung den siebten Gesamtplatz erkämpft.
Bei der heurigen Vollversammlung konnte KDT Günther Larcher den BM Peter Brunner, den Abschnittsinspektor Alber Tauber und die Bezirksjugendreferentin Christine Engl begrüßen. BM Peter Brunner überbrachte die Dankesworte des Gemeinderates und AI Tauber machte darauf aufmerksam, dass eine gute Organisation und Ausbildung für einen reibungslosen Ablauf der Einsätze besonders wichtig sind.